Mitdenken – Mithandeln – Mitgestalten
Mitdenken heißt für uns: neugierig sein, über den Tellerrand schauen und Bestehendes hinterfragen. Wir suchen Menschen, die verstehen und aktiv weiterentwickeln wollen. Das gilt für unsere Lösungen, genauso wie für unsere Unternehmenskultur.
Mithandeln bedeutet für uns: Verantwortung in seinem Aufgabengebiet übernehmen, Entscheidungen mit treffen und dann pragmatisch handeln. Bei edoc zählt jede Meinung und verschiedene Blickwinkel, denn nur gemeinsam können wir Projekte erfolgreich umsetzen und unsere Kunden bei komplexen Fragestellungen begleiten.
Mitgestalten steht für unser Versprechen, den Wandel aktiv anzugehen. Wir sind ein Unternehmen im Aufbruch und befinden uns in der Transformation vom Systemhaus zum Produkthaus. Wer Teil von edoc ist, hat die Chance diesen Weg mitzugestalten: mit Ideen, Initiative und Herzblut.
Das machen wir
Wir begleiten Unternehmen dabei, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf ECM-Lösungen im Bereich der digitalen Eingangsrechnungsverarbeitung, Beschaffungsprozesse oder in der Prozessautomatisierung. Wir beraten, implementieren und begleiten unsere Kund:innen mit unserem technischen Know-how und einem klaren Blick fürs Praktische.
Das versprechen wir
Bei edoc bekommst du mehr als einen Job. Du bekommst viele Möglichkeiten mitzugestalten, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln, persönlich wie fachlich. Spannende Aufgaben und Themenvielfalt durch technologischen Wandel und Unternehmenswachstum erwarten dich. Wir bieten dir ein Umfeld, das Eigenverantwortung fördert und dich gleichzeitig als Teil eines starken Teams trägt.
So sind wir
Wir sind ein Unternehmen mit Herz, Verstand und Bodenhaftung. Wir arbeiten zielorientiert, handeln pragmatisch und kommunizieren menschlich. Hier sollst du Fragen stellen, Ideen einbringen, auch mal Fehler machen und Spaß an der Arbeit haben. Wir lernen daraus. Und wir wachsen daran – gemeinsam.
Do it for the smile!
So arbeiten wir
Hybride Arbeitsmodelle, flexible Arbeitszeiten, moderne Tools und kurze Entscheidungswege – unser Arbeitsalltag ist digital, aber nicht anonym. Wir setzen auf Teamplayer statt auf Einzelkämpfer, auf Eigeninitiative statt Mikromanagement. Du bekommst Verantwortung und das Vertrauen, damit umzugehen.
Innovation ist unser Konzept
Innovation heißt bei edoc: Trends verfolgen, Kunden und dem Markt gut zuhören, neugierig sein und technologische Entwicklungen gezielt einbinden. Wir probieren aus, lernen dazu und denken auch mal um die Ecke. Agile Arbeitsweisen, Cloud-Technologie und KI sind bei uns Teil unserer täglichen Arbeit.
Da wollen wir gemeinsam hin
edoc ist immer im Wandel und du kannst Teil davon sein. Als Systemhaus gestartet entwickeln wir uns zum Softwarehersteller und vertrauen dabei auf die Kraft, das Know-how und die Ausdauer aller Kolleginnen und Kollegen. Wir wachsen: nachhaltig, fokussiert und mit klarem Blick auf Qualität, Kundennutzen und Mitarbeiterzufriedenheit.
Dir gefällt, wie wir arbeiten? Finde jetzt den passenden Job!
Das sagen unsere Mitarbeitenden
Ich schätze die konstruktive und vertrauensvolle Atmosphäre, in der das Ausprobieren neuer Ideen ermutigt wird.
Diese Kultur der Offenheit und Unterstützung fördert nicht nur die Innovation, sondern trägt auch wesentlich zu meiner beruflichen Entwicklung bei und motiviert mich, kontinuierlich über mich hinauszuwachsen.
Michelle Schnichels | Consultant SAP

edoc als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
Wir freuen uns: edoc wurde mit dem Kununu Top Company-Award ausgezeichnet!
Das Besondere: Die Auszeichnung kommt direkt von denen, die es am besten wissen – unserem Team. Bei edoc leben wir nicht nur Digitalisierung, sondern auch eine Arbeitskultur, die auf Vertrauen, Entwicklung und Miteinander setzt. Dass wir zu den besten 5 % aller Arbeitgeber auf kununu gehören, zeigt uns: Wir sind auf dem richtigen Weg.

