Unser Shared Services & Organisation Team

Unser Geschäftsbereich „Shared Services & Organisation“ vereint die Verwaltung (Buchhaltung, HR-Administration, Einkauf und Auftragsabwicklung) mit der internen IT. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass das Unternehmen strukturell, technisch und organisatorisch reibungslos funktioniert.

In der Verwaltung kümmern wir uns nicht nur um klassische Aufgaben wie Rechnungsstellung, Personalunterlagen oder Bestellungen – wir gestalten aktiv unsere Prozesse und Systeme mit.

Die interne IT ist unser technologischer Dreh- und Angelpunkt und sorgt für eine leistungsfähige Infrastruktur, gibt Hilfestellung, wenn mal etwas nicht funktioniert und begleitet interne Softwareprojekte von der Einführung bis zur Schulung der Teams.

8 Fragen an unser Shared Services & Organisation Team

 

Unsere Verwaltung arbeitet mit cloudbasierten Lösungen wie Microsoft Dynamics 365 Business Central und mit Personio. In der IT arbeiten wir mit Microsoft Azure auf einer Microsoft Infrastruktur und es kommen projektbezogene Softwarelösungen wie Jira und Confluence zum Einsatz. 

Wer bei uns arbeitet, sollte keine Angst vor neuen Tools haben, sondern Lust, sie aktiv zu nutzen und weiterzuentwickeln, dazu zählt vor allem auch der Einsatz von KI. 

In der Verwaltung und IT arbeiten wir überwiegend vor Ort, weil viele unserer Aufgaben direkten Austausch oder Zugriff auf Dokumente und Hardware erfordern. Dennoch bieten wir – wo möglich – flexible Modelle für hybrides Arbeiten. Wichtig ist uns: Kommunikation auf Augenhöhe, kurze Wege und ein gutes Miteinander im Alltag.

Wir sind ein kleines, kollegiales Team mit klarer Struktur und großer gegenseitiger Unterstützung. Unsere Arbeit lebt von Vertrauen, Eigenverantwortung und lösungsorientiertem Denken. Besonders ist, dass wir klassische Verwaltungsarbeit mit echter Prozessgestaltung verbinden – das macht unseren Arbeitsalltag anspruchsvoll, aber auch abwechslungsreich und spannend.

Uns ist wichtig, dass sich neue Kolleg:innen von Anfang an gut aufgehoben fühlen. Deshalb setzen wir auf eine strukturierte und persönliche Einarbeitung.

Dabei fördern wir auch früh das eigenständige Arbeiten und die Mitgestaltung.

Agil, humorvoll, verantwortungsbewusst

Du solltest Freude an modernen Softwarelösungen, Lust auf Entwicklung und ein gutes Prozessverständnis mitbringen. Wir suchen keine starren „Verwalter:innen“, sondern Mitdenkende, die offen für Veränderung sind und gerne Verantwortung übernehmen. Routine gehört bei uns dazu – aber wir bleiben nie stehen.

Wir pflegen einen offenen Austausch, regelmäßige Teamrunden und eine Kultur, in der Fragen willkommen sind. Gemeinsame Pausen, spontane Gespräche und ein wertschätzender Umgang machen viel aus. Außerdem helfen wir uns gegenseitig – auch teamübergreifend – und gerade dann, wenn es mal stressig ist.

Wir sind Teil eines dynamischen Softwareunternehmens – das spürt man auch in der Verwaltung. Digitalisierung ist bei uns kein Schlagwort, sondern Alltag. Das kann fordernd sein, aber auch unglaublich bereichernd. Wer Lust hat, klassische Aufgaben mit modernen Tools neu zu denken, ist bei uns genau richtig. Verantwortung zu übernehmen ist wichtig, da unser Team eine zentrale Rolle im Unternehmen spielt.

Warum edoc? Weil hier mehr zählt als nur der Job.

Du willst nicht nur eine neue Stelle, sondern ein Arbeitsumfeld, das zu dir passt? Wie wir arbeiten, was uns wichtig ist und was dich bei edoc erwartet?

So arbeiten wir

Ich heiße Aytac – „iTouch“ – und arbeite bei edoc als Technical Consultant im Bereich IT Business Solutions. Ich programmiere Lösungen für interne Herausforderungen und stehe meinen Kolleginnen und Kollegen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. 

Was mir an meiner Rolle besonders gefällt, ist die Verantwortung, die ich übernehmen darf, und das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird. Für meinen Job braucht man vor allem eins: starke Nerven. Auch wenn’s mal stressig wird, ist ein kühler Kopf gefragt. edoc ist für mich besonders wegen des familiären Klimas – man fühlt sich einfach wohl. Unvergesslich war ein Teamevent, bei dem wir uns fast mit unserem selbst gekochten Essen vergiftet hätten. Zum Glück nur fast – und es war unglaublich lustig!

Aytac Bayraktar | Technical Consultant IT Business Solutions

Ich heiße Patrícia und arbeite in der Buchhaltung bei edoc. Mein Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich, da er stark von den jeweiligen Monats- und Jahresphasen abhängt. Zu meinen Aufgaben gehören die Prüfung und Buchung von Eingangsrechnungen, die Erstellung von Ausgangsrechnungen sowie der tägliche Austausch mit Kunden und Lieferanten bei Rückfragen oder Reklamationen.

Besonders gefällt mir, dass ich immer wieder Lösungen für scheinbar komplizierte Aufgaben finde und dabei die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erlebe. In meiner Rolle sind Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, sorgfältiges und dennoch zügiges Arbeiten sowie logisches Denken besonders wichtig – denn in der Buchhaltung sind Fristen Alltag. Was edoc für mich besonders macht? Ganz klar: die Menschen. Es ist nicht ein einzelnes Erlebnis, sondern die vielen kleinen, schönen Momente, die zählen.

Patricia Domingos | Junior Accountant

Ich heiße Daniel Paul und bin seit über 15 Jahren bei edoc und leite das Team IT Business Solutions. Dabei bin ich für die strategische Weiterentwicklung unserer IT und für die Anliegen meines Teams verantwortlich. Mein Arbeitsalltag ist geprägt von vielen Meetings – geplant oder spontan – und deren Vor- und Nachbereitung. 

Ich schätze an meiner Rolle besonders die Abwechslung und die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung der edoc beizutragen. Es gibt ständig neue Themen – Stillstand gibt es nicht. Geduld, Empathie, Stressresistenz und Freude an Verantwortung sind wichtige Eigenschaften für meinen Job. Kreativität hilft beim Lösen von Herausforderungen, ein gutes Prozessverständnis ist ebenfalls von Vorteil. Was edoc für mich besonders macht? Der starke Zusammenhalt im Team. Und auch wenn ich kein einzelnes Erlebnis nennen kann – die vielen schönen und lustigen Momente im Alltag und bei Events bleiben einfach in Erinnerung.

Daniel Paul | Team Leader IT Business Solutions

Aktuelle Jobs im Shared Services & Organisation – jetzt bewerben und durchstarten

Bei edoc erwarten dich spannende Aufgaben, ein starkes Team und echte Entwicklungsmöglichkeiten. Entdecke hier unsere offenen Stellen und werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Menschen, die mit uns die digitale Zukunft gestalten wollen. 

Nichts Passendes dabei, aber du passt zu uns?

Dann zeig Initiative! Auch wenn keine Stelle genau zu deinem Profil passt, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Initiativ bewerben

In nur 3 Schritten zu deinem Job

Vom ersten Klick bis zum ersten Arbeitstag. Erfahre, was dich erwartet und wie wir gemeinsam den besten Start möglich machen.

So läuft der Bewerbungsprozess

Unsere Tipps für deine Bewerbung

Was uns wichtig ist? Authentizität, Klarheit und Interesse. Erfahre, wie du dich optimal auf deine Bewerbung bei edoc vorbereitest.

Zu den Bewerbungstipps

Dein Weg bei edoc

Ob Berufseinstieg, Fachkarriere oder Führungsverantwortung, bei edoc kannst du an jeder Stelle durchstarten. Wir bieten dir die Möglichkeiten, du entscheidest, wohin die Reise geht.

Mehr erfahren

edoc als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Wir freuen uns: edoc wurde mit dem Kununu Top Company-Award ausgezeichnet! 

Das Besondere: Die Auszeichnung kommt direkt von denen, die es am besten wissen – unserem Team. Bei edoc leben wir nicht nur Digitalisierung, sondern auch eine Arbeitskultur, die auf Vertrauen, Entwicklung und Miteinander setzt. Dass wir zu den besten 5 % aller Arbeitgeber auf kununu gehören, zeigt uns: Wir sind auf dem richtigen Weg.

Dein Ansprechpartner


Fragen zur Bewerbung oder zum Unternehmen? Lass uns sprechen!

 

Florian Jessulat-Siegel

Senior HR Business Partner

E-Mail: Florian.Jessulat-Siegel(at)edoc.de

Tel: +49 2254 9643 222