Unser Development Team
Unser Team ist für die Entwicklung, Wartung und den Support unserer Softwareprodukte verantwortlich. Dabei machen wir weit mehr als nur entwickeln: Wir tragen die Produktverantwortung, treiben Innovationen voran und schaffen durch hochwertige, robuste und gut dokumentierte Lösungen die technologische Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung unserer Kundenprojekte.
Als Bindeglied zwischen Produktstrategie und Projektanforderungen arbeiten wir eng mit anderen Bereichen zusammen und reagieren agil auf neue Anforderungen – ohne dabei den langfristigen Fokus aus den Augen zu verlieren.
8 Fragen an unser Development Team
Wir entwickeln unsere Software in einem agilen Scrum-Prozess mit zwei- bis vierwöchigen Iterationen. Die Ergebnisse dieser Sprints werden monatlich im Rahmen eines Releases veröffentlicht, sowohl intern als auch für unsere Kunden. Unsere täglichen Scrum-Dailys dienen dem regelmäßigen Austausch im Team sowie mit QA-, Dokumentations- und Supportverantwortlichen.
Die meisten Teammitglieder arbeiten remote von zu Hause aus, während einige im Hybrid-Modell tätig sind. Diese Flexibilität ermöglicht es jedem, die Arbeitsweise zu wählen, die am besten zu ihrer persönlichen Lebensgestaltung passt.
Jedes Teammitglied wird in seiner spezifischen Rolle gefordert und gefördert. Dabei setzen wir auf ein Modell, das Wertschätzung und Eigenverantwortung in den Mittelpunkt stellt.
Wir entwickeln gemeinsam mit jedem neuen Teammitglied einen individuellen Einarbeitungsplan. Dabei bringen wir gezielt die mitgebrachten Stärken ein und kombinieren sie mit den neuen Fähigkeiten, die es noch zu erlernen gilt. So können wir bereits nach kurzer Einarbeitungszeit erste Erfolge feiern.
Nur drei Adjektive? Im Ernst: Auf unser Team passen alle positiven davon. Das erleben wir immer wieder in unseren internen Retrospektiven, wo TEAM großgeschrieben wird – im wahrsten Sinne des Wortes. Dort zeigt sich jedes Mal aufs Neue, wie viel Spaß wir an einem gemeinsamen, teamorientierten, lösungsorientierten, flexiblen, humorvollen und kompetenten Miteinander haben. Und genau das macht uns aus.
Ein bisschen Humor und Ironie machen das Leben definitiv leichter — und am Ende fährt man doch am besten, wenn man sich selbst treu bleibt. Authentisch, mit Ecken, Kanten und dem eigenen Blick aufs Leben.
Wir organisieren regelmäßige, gemeinsame Teamabende über die gesamte Produktentwicklung hinweg. Dabei ist für Abwechslung gesorgt: Vom gemeinsamen Kochen und Essen bis hin zu handwerklichen Aktionen. Hier zeigt sich, was unsere Teammitglieder auch abseits des beruflichen Alltags draufhaben. Und es bleibt nicht nur bei den offiziellen Veranstaltungen. Viele von uns unternehmen auch privat gerne etwas zusammen. So wächst unser Team nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zusammen.
Produktentwicklung ist mehr als nur ein Job. Sie ist ein Handwerk – die Kunst, Visionen und Kundenbedürfnisse zu verstehen und sie mit Fachwissen, Kreativität und Leidenschaft in greifbare Produkte zu verwandeln, die unsere Kunden in der Praxis einsetzen. Genau diese Verbindung von technischem Können und kreativem Gestalten begeistern uns jeden Tag aufs Neue.
Warum edoc? Weil hier mehr zählt als nur der Job.
Du willst nicht nur eine neue Stelle, sondern ein Arbeitsumfeld, das zu dir passt? Wie wir arbeiten, was uns wichtig ist und was dich bei edoc erwartet?

Ich heiße Tim Püttmann und bin Team Leader & Productmanager P2P Solutions bei edoc. Meinen Arbeitstag starte ich flexibel im Homeoffice, im Büro oder im Co-Working Space mit einem Daily mit meinem Team. Danach geht es oft mit internen Meetings wie Plannings, Retros oder Refinements weiter. Ich führe aber auch viele Gesprächen mit Kunden, Interessenten und Partnern. Kurzum: Ich telefoniere ziemlich viel. An meiner Rolle gefällt mir besonders die Kommunikation mit ganz unterschiedlichen Menschen – vom Entwickler bis zum Entscheider. Dafür braucht man nicht nur technisches Verständnis, sondern auch soziale Kompetenz und ein gutes Gespür für Situationen.
edoc bietet mir genau die Mischung aus Eigenverantwortung, persönlicher Weiterentwicklung und strategischer Ausrichtung. Und auch der Spaß kommt nicht zu kurz.
Tim Püttmann | Team Leader & Productmanager P2P Solutions
Ich bin Sebastian Wohner, Team Lead und Architect in der Produktentwicklung bei edoc. Mein Arbeitsalltag ist eine Mischung aus operativen Aufgaben wie Supportunterstützung und Sprintbegleitung sowie strategischen Themen rund um die Zukunft unserer Lösungen. Mich begeistert die Vielfältigkeit meiner Rolle – vor allem der Blick nach vorn auf Themen wie Künstliche Intelligenz und die Möglichkeit, Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten. Neben analytischem Denken braucht es dafür vor allem Teamgeist. Denn echte Erfolge entstehen nur gemeinsam.
Was edoc für mich besonders macht, ist das starke Miteinander. Bei gemeinsamen Teamevents – zum Beispiel beim Möbelbauen – haben wir nicht nur viel gelacht, sondern auch verborgene Talente entdeckt.
Sebastian Wohner | Technical Team Lead & Architect

Aktuelle Jobs im Development – jetzt bewerben und durchstarten
Bei edoc erwarten dich spannende Aufgaben, ein starkes Team und echte Entwicklungsmöglichkeiten. Entdecke hier unsere offenen Stellen und werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Menschen, die mit uns die digitale Zukunft gestalten wollen.
Nichts Passendes dabei, aber du passt zu uns?
Dann zeig Initiative! Auch wenn keine Stelle genau zu deinem Profil passt, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
In nur 3 Schritten zu deinem Job
Vom ersten Klick bis zum ersten Arbeitstag. Erfahre, was dich erwartet und wie wir gemeinsam den besten Start möglich machen.
Unsere Tipps für deine Bewerbung
Was uns wichtig ist? Authentizität, Klarheit und Interesse. Erfahre, wie du dich optimal auf deine Bewerbung bei edoc vorbereitest.
Dein Weg bei edoc
Ob Berufseinstieg, Fachkarriere oder Führungsverantwortung, bei edoc kannst du an jeder Stelle durchstarten. Wir bieten dir die Möglichkeiten, du entscheidest, wohin die Reise geht.
Mehr erfahren
edoc als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
Wir freuen uns: edoc wurde mit dem Kununu Top Company-Award ausgezeichnet!
Das Besondere: Die Auszeichnung kommt direkt von denen, die es am besten wissen – unserem Team. Bei edoc leben wir nicht nur Digitalisierung, sondern auch eine Arbeitskultur, die auf Vertrauen, Entwicklung und Miteinander setzt. Dass wir zu den besten 5 % aller Arbeitgeber auf kununu gehören, zeigt uns: Wir sind auf dem richtigen Weg.

