Unser Consulting Team

Im Consulting-Team begleiten wir unsere Kund:innen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. Als Teil des Professional Services sind wir zentrale Ansprechpartner für die Beratung, Umsetzung und Betreuung von Digitalisierungsprojekten.

Wir planen, implementieren und betreiben Enterprise-Content-Management-Systeme (ECM) und sorgen dafür, dass relevante Drittsysteme reibungslos über individuelle oder standardisierte Schnittstellen angebunden sind. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern um echte Lösungen, die den Arbeitsalltag erleichtern.

8 Fragen an unser Consulting Team

 

Zur Umsetzung unserer Projekte nutzen wir sowohl klassische als auch agile Methoden – je nachdem, was zur Aufgabenstellung passt. Als Haupttools kommen dabei Jira und Microsoft Teams zum Einsatz. Technisch arbeiten wir mit unserer eigenen Software, d.velop documents und setzen auf gängige Schnittstellentechnologien.

Wir arbeiten überwiegend remote, da unser Team geografisch sehr verteilt ist. Für Workshops, Schulungen oder Team-Events treffen wir uns aber regelmäßig vor Ort. Flexibilität ist ein fester Bestandteil unserer Arbeitskultur.

Unsere Zusammenarbeit lebt vom Teamgedanken. Wir haben flache Hierarchien, sprechen Probleme offen an und finden gemeinsam Lösungen. Wissen wird geteilt, nicht gehortet – das schafft ein professionelles, aber kollegiales Miteinander.

Neue Kolleg:innen werden bei uns nach einem strukturierten Einarbeitungsplan praxisnah und mit echtem Projektbezug eingearbeitet. Zusätzlich steht ihnen im Rahmen eines Mentoring-Programms direkte erfahrene Ansprechpartner:innen zur Seite, der oder die beim Einstieg unterstützt.

cool, technisch versiert, lösungsorientiert
Kurz gesagt: Wir sind echte Problemlöser mit ausgeprägtem Helfersyndrom

Wir legen Wert auf Offenheit, technisches Verständnis und Eigenverantwortung. Neue Kolleg:innen sollten bereit sein, dazuzulernen – fachlich wie menschlich – und auch mal Mut zur Lücke zeigen.

Der Zusammenhalt im Team entsteht durch regelmäßige Meetings, die oft von den Kolleg:innen selbst organisiert werden, durch gemeinsame Team-Events sowie durch einen offenen Austausch auf Augenhöhe. Wir arbeiten nicht nebeneinander, sondern miteinander.

Ein Grundverständnis für Cloud-Technologien und Prozesse ist hilfreich – aber noch wichtiger sind Lernbereitschaft, Eigeninitiative und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Wir sind ein Team für Macher:innen, die nicht nur planen, sondern auch anpacken und eigenständig Lösungen praktisch umsetzen.

Warum edoc? Weil hier mehr zählt als nur der Job.

Du willst nicht nur eine neue Stelle, sondern ein Arbeitsumfeld, das zu dir passt? Wie wir arbeiten, was uns wichtig ist und was dich bei edoc erwartet?

So arbeiten wir

Ich heiße Nicole Männig-Güney und bin Senior Project Manager bei edoc. In meiner Rolle verantworte ich die organisatorische Leitung unserer Kundenprojekte und berate rund um die Umsetzung ganzheitlicher Digitalisierungsstrategien. Dabei fungiere ich als Schnittstelle zwischen Kundenfachabteilungen, Technik und Produktentwicklung. Mein Arbeitstag startet meist mit einem Überblick über anstehende Termine und E-Mails. Da wir überwiegend remote arbeiten, checke ich außerdem, ob alle Projektbeteiligten verfügbar sind. Es folgen Abstimmungen mit Kunden und dem Team, die vor- und nachbereitet werden müssen – inklusive Task-Planung und Projekt-Kick-offs. Zeitfenster für Mails habe ich mir fest eingeplant.

Als echter Prozessnerd liebe ich es, Abläufe zu optimieren – strategisch wie technisch. Dabei hilft mir mein Verständnis für Unternehmensprozesse und mein Organisationstalent. Beides ist essenziell im ECM-Umfeld. Was ich an edoc besonders schätze: Die Strukturen sind flexibel, Ideen willkommen, und wir leben selbst, was wir unseren Kunden empfehlen – kontinuierliche Weiterentwicklung. Unvergessen bleibt ein Gespräch auf einem Firmenevent: Ein Kollege schwärmte von „She-Hulk“ – woraufhin ein Manager ganz trocken fragte: „Seit wann fährt Hulk denn Ski?“

Nicole Männig-Güney | Senior Project Manager

Ich bin Simon und arbeite als System Engineer im Team System Engineering bei edoc. Wir betreuen Kundenlösungen rund um unsere Produkte und d.velop documents – technisch zuverlässig und im engen Austausch mit Kunden und Kollegen. Besonders motiviert mich das Gefühl, am Ende des Tages wirklich etwas bewegt zu haben. Ob im Büro oder Homeoffice – mein Tag startet mit einem kurzen Daily im Team. Danach geht’s an abwechslungsreiche Aufgaben, mal eigenständig, mal im Team. Besonders spannend finde ich größere Update-Projekte. Ich arbeite mit Tools wie Azure, Jira und TeamViewer. Neben technischem Verständnis sind Kommunikationsstärke, Teamgeist, Selbstorganisation und die Bereitschaft gefragt, ständig dazuzulernen.

Bei edoc schätze ich die Freiheit, meine Arbeit selbst zu gestalten – das schafft eine gute Work-Life-Balance. Und was unser Team besonders auszeichnet: Wenn Hilfe gebraucht wird, ist immer jemand zur Stelle. Für den Spaß zwischendurch sorgen kreative Interpretationen meines Namens in Kundengesprächen – ein echter Klassiker.

Simon Mauer | System Engineer

Aktuelle Jobs im Consulting – jetzt bewerben und durchstarten

Bei edoc erwarten dich spannende Aufgaben, ein starkes Team und echte Entwicklungsmöglichkeiten. Entdecke hier unsere offenen Stellen und werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Menschen, die mit uns die digitale Zukunft gestalten wollen. 

Nichts Passendes dabei, aber du passt zu uns?

Dann zeig Initiative! Auch wenn keine Stelle genau zu deinem Profil passt, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Initiativ bewerben

In nur 3 Schritten zu deinem Job

Vom ersten Klick bis zum ersten Arbeitstag. Erfahre, was dich erwartet und wie wir gemeinsam den besten Start möglich machen.

Zum Bewerbungsprozess

Unsere Tipps für deine Bewerbung

Was uns wichtig ist? Authentizität, Klarheit und Interesse. Erfahre, wie du dich optimal auf deine Bewerbung bei edoc vorbereitest.

Zu den Bewerbungstipps

Dein Weg bei edoc

Ob Berufseinstieg, Fachkarriere oder Führungsverantwortung, bei edoc kannst du an jeder Stelle durchstarten. Wir bieten dir die Möglichkeiten, du entscheidest, wohin die Reise geht.

Mehr erfahren

edoc als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Wir freuen uns: edoc wurde mit dem Kununu Top Company-Award ausgezeichnet! 

Das Besondere: Die Auszeichnung kommt direkt von denen, die es am besten wissen – unserem Team. Bei edoc leben wir nicht nur Digitalisierung, sondern auch eine Arbeitskultur, die auf Vertrauen, Entwicklung und Miteinander setzt. Dass wir zu den besten 5 % aller Arbeitgeber auf kununu gehören, zeigt uns: Wir sind auf dem richtigen Weg.

Dein Ansprechpartner


Fragen zur Bewerbung oder zum Unternehmen? Lass uns sprechen!

 

Florian Jessulat-Siegel

Senior HR Business Partner

E-Mail: Florian.Jessulat-Siegel(at)edoc.de

Tel: +49 2254 9643 222