Starten Sie jetzt den einfachen Weg zur Digitalisierung Ihres Beschaffungsprozesses. Mit einem Partner für Beratung, Implementierung, Betrieb und Service.
Mit einem ganzheitlichen digitalen Beschaffungsworkflow schaffen Sie einen neuen Standard für Ihr Unternehmen, ganz ohne Doppelerfassungen oder Medienbrüche. Dabei werden Sie Kosten senken, die Effizienz im gesamten Unternehmen steigern und erhalten einen besseren Einblick in Ihre Lieferketten. Mit der digitalen Lösung gewinnen Sie Vorteile, die Ihnen helfen werden, in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Highlight, die Sie schätzen werden:
- Transparente und einfache Beschaffungsprozesse
- enorme Zeit- und Kostenersparnis durch automatisierte Prozesse
- außergewöhnliche Flexibilität durch eigene Workflow-Definitionen
- alle wichtigen Informationen auf einem Blick
- Minimierung von Fehlern durch die Reduzierung manueller Tätigkeiten
- spürbare Entlastung der Fachbereiche
- flexible Betriebsform – Cloud, hybrid oder On-Premises
Sie stehen vor großen Aufgaben. Wir sind dabei der erfahrene Partner an Ihrer Seite, der mit großem Wissen und viel Engagement persönlich zur besten Lösung berät, Sie auf dem gesamten Weg begleitet und auch noch Ihre Leute schult. Unser Ziel: Dass alle Spaß haben – und vom Ergebnis begeistert sind!

Wenn wir ein Tier wären, dann ein alter Hase mit neuen Ideen
edoc bildet die standardisierte Brücke zwischen der ERP- und ECM-Welt. Dabei integrieren sich unsere Lösungen direkt in Ihren ERP-Standard. Das Ergebnis: Ein Look-and-Feel, unabhängig der genutzten Oberfläche. Dabei sind wir wie die Schweiz – vollkommen ERP- und ECM-neutral! Sie sagen – wir machen. Und der Preis steht von Anfang an. Weil alle Lösungen von edoc Best Practice sind. In Ihnen steckt unsere Erfahrung aus einer Vielzahl erfolgreich umgesetzter ähnlicher Aufgaben.
Die Software dahinter: edoc procurement
Die Funktionen decken den kompletten Beschaffungsprozess ab. Von der initialen Bedarfsanmeldung bis zur Bestätigung des Warenerhalts können Sie den Status eines Prozesses live verfolgen. Das Herzstück ist das flexible Workflow-Management, mit dem sich auch unternehmensspezifische Workflows im Handumdrehen abbilden können.
Digitaler Beschaffungsworkflow mit xSuite für SAP
Mit xSuite Procurement lassen sich ganzheitliche P2P-Arbeitsabläufe direkt innerhalb des SAP-Systems durchführen. Die Lösung sorgt dafür, dass dokumentenbasierte Prozesse durchgängig automatisiert in SAP abgebildet werden. Damit beschleunigen und vereinfachen sich Vorgänge, die Arbeitsergebnisse verbessern sich und gesteckte Zielvorgaben werden leichter erreicht.
Wir freuen uns gemeinsam mit dem Team von edoc wieder einen Teil unserer digitalen Roadmap abgearbeitet zu haben. Mit einer gelungenen Automatisierung für den Einkauf und dem Einsatz von KI in der IT, wurde das Know-how auf ein zeitgemäßes Level angehoben. Von der Theorie bis zur Praxis hat edoc Kompetenzen in d.velop documents und Infor und stets alle Themen im Blick!
Peter Herzog, Projektleitung Fertigungsorganisation, ESCHA Gruppe
mehr erfahren