Informatik B.Sc.
Du willst Software nicht nur nutzen, sondern verstehen, wie sie entsteht und selbst entwickeln? Im dualen Studium Informatik kombinierst du Theorie und Praxis von Anfang an: An einer unserer Partnerhochschulen erarbeitest du dir die fachlichen Grundlagen, bei uns im Unternehmen setzt du sie direkt in die Praxis um. Du entwickelst Software, analysierst Daten, arbeitest mit Datenbanken und lernst, wie komplexe IT-Systeme geplant, betrieben und weiterentwickelt werden.
Was dich inhaltlich erwartet, wie das Studium aufgebaut ist und warum edoc dafür genau der richtige Ort ist? Hier erfährst du es.
Lerninhalte
Im dualen Studium Informatik tauchst du tief in die Welt der Softwareentwicklung und Systemarchitektur ein. Du lernst den Umgang mit Datenbanken, beschäftigst dich mit Scripten und allem, was bei der Installation und dem reibungslosen Betrieb unserer Anwendungen eine Rolle spielt. Zusätzlich entwickelst du ein systematisches Verständnis für die Struktur, den Betrieb und die Wartung komplexer IT-Lösungen – praxisnah und methodisch fundiert.
Außerdem lernst du, wie IT-Projekte ablaufen: Du analysierst Anforderungen, planst Anwendungen, testest Funktionen und integrierst Software in bestehende. So wächst du nach und nach in die Rolle eines echten IT-Profis hinein.
So läuft dein duales Studium ab
Du studierst an einer unserer Partnerhochschulen – der CBS International Business School, der IU Internationale Hochschule oder der FHDW in Bergisch Gladbach. Je nach Hochschule verläuft dein Studium im Wochenmodell (Wechsel zwischen Theorie- und Praxistagen) oder in Blockphasen. Deine Praxiszeit verbringst du an unserem Standort in Weilerswist, wo du im Team an echten Projekten arbeitest und feste Ansprechpartner:innen hast.
Du bist von Anfang an Teil des Teams, arbeitest an echten Herausforderungen und bekommst Raum, dich zu entwickeln. Unsere IT-Lösungen kommen in spannenden Unternehmen zum Einsatz und deine Arbeit trägt direkt dazu bei. Gleichzeitig bist du bei einem Mittelständler unterwegs, der auf Vertrauen, Teamgeist und Weiterentwicklung setzt. Viele unserer ehemaligen dualen Studierenden sind heute fester Teil des Unternehmens – als Fachkräfte, Projektverantwortliche oder Berater:innen.
So verbindest du Studium und Beruf optimal – mit Theorie, die du direkt anwenden kannst.
Das ist genau dein Ding?
Dann starte jetzt durch und schau dir unsere aktuellen Angebote für Studierende an – vielleicht ist deine Zukunft nur einen Klick entfernt!
Warum edoc? Weil hier mehr zählt als nur der Job.
Du willst nicht nur einen Ausbildungsplatz, sondern ein Arbeitsumfeld, das zu dir passt? Wie wir arbeiten, was uns wichtig ist und was dich bei edoc erwartet?
In nur 3 Schritten zu deinem Job
Vom ersten Klick bis zum ersten Arbeitstag. Erfahre, was dich erwartet und wie wir gemeinsam den besten Start möglich machen.
Unsere Tipps für deine Bewerbung
Was uns wichtig ist? Authentizität, Klarheit und Interesse. Erfahre, wie du dich optimal auf deine Bewerbung bei edoc vorbereitest.
Dein Weg bei edoc
Ob Fachkarriere oder Führungsverantwortung – wir bieten dir die Möglichkeiten, du entscheidest, wohin die Reise geht.
edoc als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
Wir freuen uns: edoc wurde mit dem Kununu Top Company-Award ausgezeichnet!
Das Besondere: Die Auszeichnung kommt direkt von denen, die es am besten wissen – unserem Team. Bei edoc leben wir nicht nur Digitalisierung, sondern auch eine Arbeitskultur, die auf Vertrauen, Entwicklung und Miteinander setzt. Dass wir zu den besten 5 % aller Arbeitgeber auf kununu gehören, zeigt uns: Wir sind auf dem richtigen Weg.

