Studium bei edoc

Entdecke deine Zukunft in der IT

Du suchst einen dualen Studienplatz, in dem du Hochschulwissen mit echter Praxiserfahrung kombinieren kannst oder möchtest dein Wissen als Werkstudent praktisch direkt im Berufsalltag anwenden?

Im Rahmen deines Studiums wirst du bei edoc vom ersten Tag an als Teil des Teams eingebunden, mit echten Aufgaben, Verantwortung und der Möglichkeit, dich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln. Gerne begleiten wir dich auch bei der Themenfindung und Umsetzung von Haus- und Abschlussarbeiten. Wir bieten dir ein duales Studium in den Fachrichtungen Informatik und Wirtschaftsinformatik an und kooperieren dafür mit drei renommierten Hochschulen im Raum Köln:

  • CBS International Business School (Köln-Rodenkirchen)
  • IU Internationale Hochschule (Campus Köln, Nähe Stadtgarten)
  • FHDW Fachhochschule der Wirtschaft (Bergisch Gladbach)

Du studierst bereits ein paar Semester und möchtest praktische Erfahrung sammeln? Dann starte bei uns als Werkstudent:in – zum Beispiel in den Bereichen Product, Sales & Marketing oder Shared Services & Organisation. Mit bis zu 20 Stunden pro Woche erhältst du Einblicke in den Arbeitsalltag und vertiefst dein Wissen.

Ob dual oder flexibel neben dem Studium: Wir bieten dir den Einstieg, der zu dir passt.

Aktuelle Jobs für Studierende – jetzt bewerben und durchstarten

Bei edoc erwarten dich spannende Aufgaben, ein starkes Team und echte Entwicklungsmöglichkeiten. Entdecke hier unsere offenen Stellen und werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Menschen, die mit uns die digitale Zukunft gestalten wollen. 

Praxiserfahrung im Studium sammeln

Du bist mitten im Studium und willst dein Wissen praktisch anwenden? Dann werde Werkstudent:in bei uns und sammle Praxiserfahrung in einem modernen Softwareunternehmen. Ob im Bereich Product, Sales & Marketing oder in unseren Shared Services & Organisation: Bei uns bekommst du echte Einblicke in die Arbeitswelt.

Als Werkstudent:in arbeitest du bis zu 20 Stunden pro Woche in einem unserer Teams mit. Du unterstützt im Tagesgeschäft, übernimmst eigene Aufgaben und kannst dich je nach Interesse und Qualifikation in unsere Projekte einbringen oder eigene Projekte übernehmen. Dabei lernst du Tools, Arbeitsweisen und Prozesse kennen, die dir auch im späteren Berufsleben weiterhelfen.

Du möchtest wissen, wie sich dein Studienfach im Unternehmensalltag anfühlt? Bei uns findest du es heraus – mit echten Aufgaben, ehrlichem Feedback und Kolleg:innen, die dich unterstützen.

Entdecke unsere aktuellen Jobangebote 

Das sagen unsere Mitarbeitenden

Die Werkstudententätigkeit bei edoc ist für mich eine echte Bereicherung – fachlich wie persönlich. Ich kann mein Studium praxisnah ergänzen, flexibel arbeiten und dabei wertvolle Berufserfahrung sammeln. Besonders begeistert mich die Möglichkeit, remote zu arbeiten – das passt perfekt zu meinem Alltag und gibt mir die Freiheit, mein Lernen und Arbeiten optimal zu verbinden. 

Das Team ist offen, hilfsbereit und gibt mir Raum, kreativ zu sein und eigene Ideen einzubringen. Ich fühle mich bei edoc ernst genommen, gefördert und gleichzeitig gefordert – das motiviert mich jeden Tag aufs Neue.

Leonie Friedenberg | Werkstudentin im Bereich Marketing

 

Was dich erwartet

Du lernst nicht nur die Theorie, du kannst sie auch direkt praktisch umsetzen. Egal ob in der Entwicklung, dem Support oder dem Consulting: Du bist fest im Team eingebunden, arbeitest an echten Projekten mit und bekommst früh Verantwortung – angepasst an deinen Studienschwerpunkt und deine Stärken.

Theorie trifft Praxis

Du begeisterst dich für digitale Themen, hast dein (Fach-)Abitur in der Tasche und möchtest dich beruflich in der IT-Welt entfalten. Du arbeitest gern strukturiert und hast Freude am Lernen? Perfekt. Dann bist du als dualer Studierender genau richtig bei uns, denn du studierst an einer unserer drei Partnerhochschulen im Raum Köln und arbeitest an festen Tagen bei uns in Weilerswist. Damit du Studium und Job gut unter einen Hut bekommst, bieten wir dir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, auch mal im Homeoffice zu arbeiten.

Nach dem Studium

Wenn du dein duales Studium erfolgreich abgeschlossen hast, stehen dir bei edoc viele Türen offen – zum Beispiel in der Entwicklung, im technischen Support oder im Consulting. Unser Ziel ist es, duale Studierende zu übernehmen und langfristig weiterzuentwickeln. Viele unserer heutigen Fach- und Führungskräfte haben genau so begonnen und sind heute nicht mehr aus dem Team wegzudenken.

Warum edoc? Weil hier mehr zählt als nur der Job.

Du willst nicht nur eine neue Stelle, sondern ein Arbeitsumfeld, das zu dir passt? Wie wir arbeiten, was uns wichtig ist und was dich bei edoc erwartet?

So arbeiten wir

Häufige Fragen zum Studium bei edoc

 

Aktuell bieten wir duale Studiengänge in folgenden Bereichen an:

  • Wirtschaftsinformatik B.Sc.
  • Informatik B.Sc.

Wir kooperieren mit drei renommierten Hochschulen im Raum Köln:

  • CBS International Business School (Köln-Rodenkirchen)
  • IU Internationale Hochschule (Campus Köln, Nähe Stadtgarten)
  • FHDW Fachhochschule der Wirtschaft (Bergisch Gladbach)

Die Dauer richtet sich nach dem jeweiligen Studiengang – in der Regel sind es 6 bis 7 Semester (3 bis 3,5 Jahre).

Du wechselst zwischen Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen bei edoc. In den Praxisphasen arbeitest du aktiv in spannenden Projekten mit – von Anfang an!

Du bekommst früh eigene Aufgaben und Einblicke in unterschiedliche Bereiche – je nach deinem Studiengang. Dabei wirst du von erfahrenen Kolleg:innen begleitet.

Du wirst individuell betreut: Eine feste Ansprechperson im Fachbereich steht dir zur Seite, außerdem gibt es regelmäßige Feedbackgespräche und Entwicklungsmöglichkeiten.

Ja, du erhältst von uns eine monatliche Vergütung sowie ggf. eine Beteiligung an Studiengebühren – das besprechen wir individuell.

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Interesse an IT und Digitalisierung
  • Eigeninitiative, Neugier und Teamgeist

Am besten direkt über unsere Website oder unter work(at)edoc.de

Ja! Unser Ziel ist es, dich langfristig ins Team zu übernehmen. Viele unserer heutigen Kolleg:innen haben selbst als duale Studierende oder Azubis bei edoc angefangen.

edoc als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Wir freuen uns: edoc wurde mit dem Kununu Top Company-Award ausgezeichnet! 

Das Besondere: Die Auszeichnung kommt direkt von denen, die es am besten wissen – unserem Team. Bei edoc leben wir nicht nur Digitalisierung, sondern auch eine Arbeitskultur, die auf Vertrauen, Entwicklung und Miteinander setzt. Dass wir zu den besten 5 % aller Arbeitgeber auf kununu gehören, zeigt uns: Wir sind auf dem richtigen Weg.

Dein Ansprechpartner


Fragen zur Bewerbung oder zum Unternehmen? Lass uns sprechen!

 

Florian Jessulat-Siegel

Senior HR Business Partner

E-Mail: Florian.Jessulat-Siegel(at)edoc.de

Tel: +49 2254 9643 222