Ausbildung zum Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d)
Du bist der oder die Erste im Freundeskreis, die bei PC-Problemen hilft? Du willst wissen, wie IT-Systeme funktionieren – nicht nur in der Theorie, sondern im echten (Kunden-)Einsatz? Dann mach doch dein Hobby zum Beruf und starte deine Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin für Systemintegration bei uns.
Du lernst, wie moderne IT-Landschaften aufgebaut sind, wie man Netzwerke strukturiert und Server administriert. Du sorgst dafür, dass vom Arbeitsplatz bis zur Cloud-Infrastruktur alles läuft und bist immer dann gefragt, wenn die Anwender:innen ein Problem haben und es komplex wird.
Deine Aufgaben
Während deiner Ausbildung übernimmst du Schritt für Schritt Verantwortung in unserer internen IT. Du richtest Arbeitsplätze mit Hard- und Software ein, konfigurierst Systeme und sorgst dafür, dass vom Monitor bis zur Cloud-Anbindung alles reibungslos läuft. Wenn Kolleg:innen technische Fragen haben oder Unterstützung brauchen, bist du zur Stelle: entweder direkt vor Ort oder per Fernzugriff. Außerdem unterstützt du bei Projekten, zum Beispiel bei der Einführung neuer Tools oder der Schulung unserer Kolleg:innen.
Deine Lerninhalte
In deiner Ausbildung eignest du dir fundiertes Wissen über den Aufbau, die Pflege und den sicheren Betrieb moderner IT-Systeme an – praxisnah und direkt im Team. Du lernst, wie Hardware und Software optimal zusammenspielen, wie Netzwerke strukturiert werden und wie man Serverumgebungen einrichtet, virtualisiert und in die Cloud bringt.
Das ist genau dein Ding?
Dann starte jetzt durch und schau dir unsere aktuellen Ausbildungsangebote an – vielleicht ist deine Zukunft nur einen Klick entfernt!
Was dich erwartet
Bei edoc bist du vom ersten Tag an vollwertiges Teammitglied. Du übernimmst Verantwortung, lernst in der internen IT alle Bereiche kennen – vom Support über Infrastruktur bis hin zum Scripten – und wirst dabei eng betreut.
Ausbildung ist für uns Teamsache: Du hast eine feste Ansprechperson, kannst aber jederzeit alle Kolleg:innen fragen. Bei uns wird niemand allein gelassen – aber jede:r darf wachsen.
Praxis & Theorie
Parallel zu deinem Arbeitsalltag an unserem Standort Weilerswist besuchst du eine Berufsschule im Großraum Bonn oder in der Nähe deines Wohnorts. Ob der Unterricht blockweise oder an einzelnen Tagen stattfindet, hängt vom jeweiligen Berufskolleg ab. Wir richten uns danach. Und weil bei uns meistens mehrere Azubis und dual Studierende gleichzeitig im Haus sind, findest du schnell Anschluss.
Und nach der Ausbildung?
Wenn Engagement und Leistung stimmen, übernehmen wir sehr gerne. Du kannst bei uns nach deiner abgeschlossenen Ausbildung in der internen IT, im technischen Support oder in der Entwicklung starten. Einige unserer Kolleg:innen haben genau so angefangen und sind heute Technical Teamleads.
Mein Name ist Amer Zecirovic und ich mache bei edoc eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Ich habe mich bewusst für eine Ausbildung entschieden, weil ich am besten lerne, wenn ich Theorie direkt in der Praxis anwenden kann. edoc hat mich mit dem modernen Ansatz und dem wertschätzenden Umgang überzeugt – schon beim ersten Gespräch hatte ich das Gefühl, gut aufgehoben zu sein. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt, und auch als Azubi wird man von Anfang an ernst genommen.
Besonders schätze ich das Arbeitsumfeld: Meine Kolleginnen und Kollegen sind hilfsbereit, die Zusammenarbeit ist angenehm und motivierend. Für die Ausbildung sollte man vor allem Lernbereitschaft und Interesse an IT-Systemen mitbringen – Wer Interesse an IT-Systemen hat und gerne Probleme löst, ist hier genau richtig. edoc lebt Offenheit, Vertrauen und kurze Wege – auch als Azubi wird man ernst genommen und fühlt sich schnell als Teil des Teams.
Amer Zećirović | Auszubildender als Fachinformatiker für Systemintegration

Warum edoc? Weil hier mehr zählt als nur der Job.
Du willst nicht nur einen Ausbildungsplatz, sondern ein Arbeitsumfeld, das zu dir passt? Wie wir arbeiten, was uns wichtig ist und was dich bei edoc erwartet?
In nur 3 Schritten zu deinem Job
Vom ersten Klick bis zum ersten Arbeitstag. Erfahre, was dich erwartet und wie wir gemeinsam den besten Start möglich machen.
Unsere Tipps für deine Bewerbung
Was uns wichtig ist? Authentizität, Klarheit und Interesse. Erfahre, wie du dich optimal auf deine Bewerbung bei edoc vorbereitest.
Dein Weg bei edoc
Ob Fachkarriere oder Führungsverantwortung – wir bieten dir die Möglichkeiten, du entscheidest, wohin die Reise geht.
edoc als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
Wir freuen uns: edoc wurde mit dem Kununu Top Company-Award ausgezeichnet!
Das Besondere: Die Auszeichnung kommt direkt von denen, die es am besten wissen – unserem Team. Bei edoc leben wir nicht nur Digitalisierung, sondern auch eine Arbeitskultur, die auf Vertrauen, Entwicklung und Miteinander setzt. Dass wir zu den besten 5 % aller Arbeitgeber auf kununu gehören, zeigt uns: Wir sind auf dem richtigen Weg.

