Ausbildung bei edoc

Dein Start in die IT-Welt

Du hast die Schule abgeschlossen und willst in der IT durchstarten? Du tüftelst gern, denkst logisch und willst Lösungen nicht nur verstehen, sondern selbst entwickeln? Bei uns lernst du nicht nur, wie IT funktioniert, du wendest alles direkt in der Praxis an.

Wir bilden Fachinformatiker:innen in den Fachrichtungen Systemintegration und Anwendungsentwicklung aus – praxisnah, im echten Projektalltag und mit Vertrauen in deine Fähigkeiten. Du arbeitest von Anfang an im Team mit, bekommst Einblicke in spannende Projekte und wirst Schritt für Schritt fit für den Beruf.

Bring dein Talent bei uns ein und mache den ersten Schritt in ein Berufsleben mit Perspektive.

Aktuelle Ausbildungsangebote – jetzt bewerben und durchstarten

Bei edoc erwarten dich spannende Aufgaben, ein starkes Team und echte Entwicklungsmöglichkeiten. Entdecke hier unsere offenen Stellen und werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Menschen, die mit uns die digitale Zukunft gestalten wollen. 

Was dich erwartet

Du bist von Anfang an ein fester Teil des Teams und trägst echte Verantwortung. Während deiner gesamten Ausbildung wirst du immer persönlich in deinem Team betreut. Du lernst alle Bereiche kennen: Support, Infrastruktur, Programmierung. 

Ausbildung ist bei uns Teamsache.

Praxis trifft Theorie

Parallel zu deinem Arbeitsalltag an unserem Standort Weilerswist besuchst du eine Berufsschule im Großraum Bonn oder in der Nähe deines Wohnorts. Je nach Schule findet der Unterricht als Blockunterricht oder an einzelnen Tagen pro Woche statt.

Nach der Ausbildung

Wenn du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, stehen dir bei uns viele Wege offen, zum Beispiel in der IT-Administration, der Entwicklung oder im Support. Unser Ziel ist es, Auszubildende nach ihrer Abschlussprüfung zu übernehmen und langfristig bei uns weiterzuentwickeln. Viele sind nach ihrer Ausbildung geblieben und gehören zu den Urgesteinen unserer Teams.

Warum edoc? Weil hier mehr zählt als nur der Job.

Du willst nicht nur einen Ausbildungsplatz, sondern ein Arbeitsumfeld, das zu dir passt? Wie wir arbeiten, was uns wichtig ist und was dich bei edoc erwartet?

So arbeiten wir

Häufige Fragen zur Ausbildung bei edoc

 

Wir bilden zur Zeit Fachinformatiker:innen für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung aus.

 

Du bist von Anfang an Teil eines Teams und arbeitest an echten Projekten mit. Die praktische Ausbildung bei edoc wird durch die Berufsschule ergänzt – so bekommst du das Beste aus beiden Welten.

In der Regel 3 Jahre. Wenn du richtig Gas gibst, kannst du die Ausbildung natürlich auch verkürzen.

Du solltest Interesse an IT und digitalen Themen haben, motiviert und neugierig sein. Ein guter Realschulabschluss oder sogar (Fach-)Abitur sind von Vorteil.

Idealerweise ein Jahr im Voraus – also z. B. im Sommer für den Ausbildungsstart im August des Folgejahres.

Wir bieten dir eine faire Ausbildungsvergütung – gestaffelt nach Ausbildungsjahren.

Ja! Du bekommst eine feste Ansprechperson im Team, die dich fachlich begleitet und dir bei Fragen immer zur Seite steht.

Sehr gute! Wir bilden aus, um zu übernehmen – bei guter Leistung und gegenseitigem Interesse freuen wir uns, wenn du bleibst.

edoc als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Wir freuen uns: edoc wurde mit dem Kununu Top Company-Award ausgezeichnet! 

Das Besondere: Die Auszeichnung kommt direkt von denen, die es am besten wissen – unserem Team. Bei edoc leben wir nicht nur Digitalisierung, sondern auch eine Arbeitskultur, die auf Vertrauen, Entwicklung und Miteinander setzt. Dass wir zu den besten 5 % aller Arbeitgeber auf kununu gehören, zeigt uns: Wir sind auf dem richtigen Weg.

Dein Ansprechpartner


Fragen zur Bewerbung oder zum Unternehmen? Lass uns sprechen!

 

Florian Jessulat-Siegel

Senior HR Business Partner

E-Mail: Florian.Jessulat-Siegel(at)edoc.de

Tel: +49 2254 9643 222