redi-Group entscheidet sich für edoc

Digitale Prozessoptimierung für internationalen Qualitätsdienstleister

Effizienzsteigerung durch digitale Transformation

Die redi-Group treibt ihre digitale Transformation voran und setzt im Rahmen ihrer umfassenden Digitalisierungsstrategie auf die Beratung und Lösungen von edoc, um Geschäftsprozesse effizienter, transparenter und leistungsfähiger zu gestalten. Als international tätiger Qualitätsdienstleister optimiert das Unternehmen gezielt Workflows, um zentrale Informationen strukturiert zu erfassen, sicher zu archivieren und standortunabhängig verfügbar zu machen. Diese Transformation ermöglicht eine noch engere Zusammenarbeit innerhalb der internationalen Organisation und schafft die Grundlage für erstklassigen Service über alle Branchen hinweg.

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung digital gestützter Systeme und dem steigenden Einfluss von KI auf Geschäftsprozesse steigen auch die Anforderungen an Effizienz, Automatisierung und Flexibilität stetig. Durch die fortlaufende Digitalisierung zentraler Abläufe stellt sich die redi-Group diesen Herausforderungen proaktiv, strafft Prozesse, minimiert Fehlerquellen und steigert die Effizienz nachhaltig – mit dem klaren Ziel, Kunden weltweit noch besser zu unterstützen und für die Zukunft optimal aufgestellt zu sein.

redi-Group stellt sich vor

Die redi-Group ist ein internationaler Qualitätsdienstleister mit über 1.200 Experten und Niederlassungen in sechs Ländern auf drei Kontinenten. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Langenfeld (Rheinland), Deutschland.

Seit der Gründung im Jahr 1996 als familiengeführtes Unternehmen investiert die redi-Group kontinuierlich in neues Know-how und innovative Geschäftsfelder. Heute realisiert sie Projekte in 33 Ländern weltweit.

Das Unternehmen ist auf Qualitätssicherung, Lieferantenmanagement und Beratung spezialisiert und bietet maßgeschneiderte Lösungen – von der strategischen Beratung bis zur operativen Umsetzung – alles aus einer Hand. Dabei begleiten die Spezialisten der redi-Group Qualitätsprozesse mit fachübergreifendem Expertenwissen, um eine nachhaltige Verbesserung zu gewährleisten. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung von Produktions-, Logistik- und Administrationsverfahren.

Darüber hinaus unterstützt die redi-Group ihre Kunden bei der Optimierung der Prozess- und Produktqualität entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Qualitätsplanung bis zur Lieferantenqualitätssicherung und Task-Force-Einsätzen.

Kunden vertrauen auf die fachliche Kompetenz, das partnerschaftliche Miteinander und das konsequente Engagement für Qualität, die die Grundlage für den gemeinsamen Erfolg bilden.

Mit edoc als Partner entscheiden Sie sich für den einfachen Weg zur revisionssicheren Archivierung aller Dokumente mit verlässlichem und komfortablem dezentralem Zugriff. Smarte Effizienz für flexibles Arbeiten im 21. Jahrhundert.

Eingesetzte Lösungen

Die Entscheidung der redi-Group für uns als Partner in ihrem Digitalisierungsprojekt fiel nach einem intensiven Auswahlprozess, der einen direkten Vergleich mit Mitbewerbern umfasste. Durch das Engagement, die hohe Beratungskompetenz und die Fähigkeit, auf die individuellen Anforderungen des Kunden einzugehen, konnte edoc schließlich überzeugen. Dieses Vertrauen unterstreicht die Position von edoc als zuverlässigen Partner für innovative und maßgeschneiderte Digitalisierungslösungen.

Stand: 24.02.2025

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Geschäftsprozesse optimieren! Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses, unverbindliches Erstgespräch.

Termin vereinbaren

Starten Sie jetzt die Digitalisierung Ihres kompletten P2P-Prozesses!

 

Die digitalisierte Eingangsrechnungsverarbeitung kann Ihr erster Schritt zur kompletten Digitalisierung des P2P-Prozesses im gesamten Unternehmen sein. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einer zukunftssicheren Gesamtlösung aus einem Guss.

mehr zu P2P mit edoc