Die Fissler GmbH, Idar-Oberstein, hat die edoc solutions ag mit der Einführung der xSuite® for SAP beauftragt. Die xSuite® for SAP ist eine generische Lösung basierend auf SAP Standards, die Prozesse automatisiert innerhalb von SAP abbildet. Basis ist das Workflowsystem xFlow® mit einer Engine, die unterschiedliche Unternehmensanwendungen steuern kann.
Das deutsche Familienunternehmen Fissler wurde 1845 von Carl Philipp Fissler in Idar-Oberstein gegründet. Heute steht die Marke für Freude und Leidenschaft beim Kochen. Fissler ist einer der weltweit führenden Hersteller von qualitativ hochwertigem Kochgeschirr. Das Unternehmen beschäftigt rund 800 Mitarbeiter. Die Premium-Produkte von Fissler sind „Made in Germany“ und in über 80 Ländern vertreten. Fissler trägt die Gütesiegel „TOP 50 deutsche Luxusunternehmen“ sowie „TOP 100“ und gehört mit Letzterem zu den innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand.
"Die Integration von xFlow® mit SAP über den gesamten Purchase-to-Pay Prozess hat uns überzeugt."
Edgar Brettnacher, Projektleiter bei Fissler GmbH
Projektgegenstand ist die Einführung der xSuite® for SAP. Konkret werden die beiden Lösungen xFlow® Invoice und xFlow® Procurement implementiert. xFlow® Invoice unterstützt Fissler künftig bei der Verarbeitung von Kostenrechnungen (FI) und Rechnungen mit SAP Bestellbezug (MM). xFlow® Procurement dient der Optimierung des Beschaffungsprozesses von Fissler. So können mit xFlow® Procurement künftig SAP Bestellanforderungen und SAP Bestellungen erstellt, geprüft und freigegeben werden. Wichtiger Bestandteil der Lösung ist zudem die Shop-Integration via SAP Open Catalog Interface (OCI). Ziel des Projektes ist es, entscheidende Zeit- und Kosteneinsparungen zur realisieren und gleichzeitig die Transparenz in den Prozessen entscheidend zu erhöhen.