SCHIESSER GmbH

Der bekannte Wäschespezialist SCHIESSER GmbH (SCHIESSER) hat die edoc solutions ag mit der ganzheitlichen Einführung des Enterprise Content Management Systems d.3ecm beauftragt.

Das Unternehmen

Seit mehr als 140 Jahren vertrauen Kunden der Marke SCHIESSER. Eine Erfolgsgeschichte, die über alle gesellschaftlichen Veränderungen und wirtschaftlichen Herausforderungen hinweg, sowohl auf zeitlos gültigen Werten wie Qualität und Natürlichkeit sowie Innovationskraft und Flexibilität basiert. Die SCHIESSER-Kultklassiker – Original Fein- und Doppelripp – begeistern Modeinteressierte auf der ganzen Welt  und genießen Kultstatus. Produkte,  die in ihrer Originalität und Echtheit immer wieder und immer noch faszinieren.

SCHIESSER, einer der Marktführer unter den deutschen Wäschespezialisten, versteht es, für unterschiedliche Bedürfnisse passende Produkte für Damen, Herren und Kinder zu kreieren. Die hohe Qualität bei Material und Verarbeitung wird weltweit von Jung und Alt geschätzt. SCHIESSER-Produkte begleiten Menschen ein ganzes Leben. So ist die Marke zum Synonym geworden für jene Kleidungsstücke, die dem Menschen buchstäblich am nächsten sind.

"Mit dem d.3ecm haben wir eine einfache und intuitive ECM Lösung gefunden, die Archiv-, DMS- und Workflow-Funktionalitäten in einer Oberfläche vereint. Mit der zusätzlichen Einführung eines standardisierten und automatisierten Eingangsrechnungsworkflows steht uns eine zukunftsfähige ganzheitliche Lösung zur Verfügung."

Engelbert Fleischmann, Bereichsleiter IT/Prozesse, Group CIO bei SCHIESSER GmbH

Projektinhalte und Projektziele

Im Rahmen des Projektes erfolgte die Ablösung des Altarchives und der damit verbundenen Prozess- und Dokumentenmigration auf das d.3ecm System. Die Prozessmigration beinhaltete zum einen die Archivierungsprozesse des ERP Systems auf Basis der IBM i5 und diverser Scanprozesse. Um den Prozess der heutigen Eingangsrechnungsverarbeitung zu optimieren, erfolgte weiterhin die Einführung der automatischen Belegerkennung und des standardisierten Eingangsrechnungsworkflows edoc invoice app für die zeitnahe Bearbeitung und Verbuchung der Eingangsrechnungen.

Bestandteil dieser Lösung ist zusätzlich das edoc cockpit, über welches die Finanzbuchhaltung oder der Kostenstellenverantwortliche eine detaillierte Übersicht aller Rechnungen im Unternehmen bzw. je Kostenstelle erhalten und den Status oder den aktuellen Sachbearbeiter der Rechnung einsehen können. Darüber hinaus werden die Anwender in die Lage versetzt, Ihre E-Mails direkt über die Microsoft Outlook Integration vorgangsorientiert in digitale Akten abzulegen. Die entsprechenden Lösungen werden sukzessive in weitere Unternehmensbereiche übertragen und tragen somit zu einer weiteren Optimierung und Beschleunigung der Geschäftsprozesse bei.

Rückruf