Die AKG Unternehmensgruppe (AKG), Hofgeismar, hat sich für die edoc solutions ag (edoc) als strategischen ECM Partner entschieden. Die generische Lösungsplattform xSuite® for SAP ist Grundlage für die Umsetzung einer Eingangsrechnungsverarbeitung. Strategische ECM Lösung wird das d.3ecm System der d.velop AG.
Die AKG Gruppe ist seit 1919 ein weltweit führender Anbieter von Systemlösungen, Hochleistungskühlern und Wärmeaustauschern. Mit derzeit mehr als 2.500 Mitarbeitern an 12 Standorten in Europa, Amerika und Asien entwickelt und produziert das Unternehmen Hochleistungswärmeaustauscher sowie komplette Kühlmodule und -systeme für die Branchen Baumaschinen, Druckluftanlagen, Industriekühler, Land- und Forstmaschinen, Fahrzeugbau, Schienenfahrzeuge, Luftfahrt, Kommunalfahrzeuge und Hausgeräte. Am Stammsitz der AKG Gruppe in Hofgeismar befinden sich neben zwei Produktionsgesellschaften auch die Firmenzentrale mit Geschäftsführung, der Bereich Forschung und Entwicklung sowie eine Vertriebsgesellschaft für europäische und globale Kunden.
"Mit edoc haben wir einen Partner gefunden, der unsere individuellen Anforderungen professionell und kooperativ in den neuen Prozessen und Systemen umsetzt. Dabei legen wir Wert darauf, dass die jetzt implementierten Lösungen langfristig einen weiteren Ausbau zu einem ganzheitlichen ECM zulassen und fördern. Dieses Ziel wollen wir gemeinsam mit edoc erreichen."
Klaus Müller, Leitung Finanzbuchhaltung, AKG Group
Erster Projektschritt ist die Umsetzung eines SAP basierten Workflows für die Verarbeitung von Eingangsrechnungen, darunter auch eingehende Rechnungen im ZUGFeRD Format. Der Rollout der Invoice Lösung erfolgt zunächst auf 10 Buchungs-
kreise der AKG Group.
Das d.3ecm System der d.velop AG fungiert im ersten Projektschritt als revisions-
sicheres Archivbackend für die Workflowlösung xFlow® Invoice, soll aber umgehend nach dem Abschluss von Stufe 1 funktional in Richtung ganzheitliches ECM ausgebaut werden. Insbesondere stehen dann digitale Akten, die Office Integration, das Vertragsmanagement sowie die Digitalisierung weiterer Geschäftsprozesse mit und ohne SAP Bezug innerhalb der AKG Group im Fokus.
Durch den Einsatz der Lösung sollen die geschäftskritischen Prozesse verschlankt und die Durchlaufzeiten sowie die Transparenz deutlich optimiert werden. Zudem soll die neue Lösung die Fachbereiche des Unternehmens entlasten und dabei helfen, den Fokus konsequent auf die wertschöpfenden Tätigkeiten zu richten.