Blog
11.02.2025

Digitale Rechnungsprüfung

Digitale Rechnungsprüfung

Digitale Lösungen beschleunigen den Rechnungsprüfungsprozess und reduzieren den Arbeitsaufwand. Auch Künstliche Intelligenz (KI) wird immer häufiger im Prozess eingesetzt.

Alexandra
Skroblin
17.12.2024

E-Rechnung für Microsoft Dynamics: Business Central & NAV

E-Rechnung für Microsoft Dynamics: Business Central & NAV

Ab 2025 müssen Sie im B2B-Bereich bereit sein E-Rechnungen zu empfangen. Erfahren Sie, welche Schritte jetzt unternommen werden müssen und wie edoc Sie dabei unterstützt.

Martin
Weller
21.11.2024

E-Invoicing Readiness Check – 11 wichtige Fragen

E-Invoicing Readiness Check – 11 wichtige Fragen

Mit unserer Checkliste mit 11 Fragen können Sie überprüfen, ob Ihr Unternehmen bereit für den Empfang von E-Rechnungen ist.

Alexandra
Skroblin
08.10.2024

KPMG – Die E-Rechnung stellt neue Anforderungen an Unternehmen

KPMG – Die E-Rechnung stellt neue Anforderungen an Unternehmen

In einer spannenden Keynote auf der edoc connect: invoice beleuchteten die Referenten Nancy Schanda und Christian Amberg von KPMG welche Anforderungen die E-Rechnungspflicht an Unternehmen und die Compliance stellt.

Nancy
Schanda
Christian
Amberg
09.09.2024

E-Rechnung – Alle Informationen rund um die elektronische Rechnung

E-Rechnung – Alle Informationen rund um die elektronische Rechnung

Ab 01.01.25 muss jedes Unternehmen im B2B-Bereich empfangsbereit für E-Rechnungen sein. Da es immer noch viele Unsicherheiten gibt, zeigen wir Ihnen, wie Sie die Herausforderung E-Rechnung erfolgreich meistern.

Alexandra
Skroblin
06.08.2024

Pflichtangaben einer Rechnung: Was müssen ordnungsgemäße Rechnungen enthalten?

Pflichtangaben einer Rechnung: Was müssen ordnungsgemäße Rechnungen enthalten?

Was muss eine Rechnung enthalten, um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen? Wir gehen auf die wesentlichen Pflichtangaben einer Rechnung ein und stellen die Eigenschaften von Papierrechnungen denen der E-Rechnung gegenüber.

Alexandra
Skroblin
15.07.2024

Der Einsatz von KI im Dokumentenmanagement

Der Einsatz von KI im Dokumentenmanagement

Wir beleuchten, wie KI die Verarbeitung von Dokumenten verbessert, welche Vorteile KI-Technologien bieten und werfen einen Blick auf konkrete Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Geschäftsprozessen, unter anderem in der Eingangsrechnungsverarbeitung.

Alexandra
Skroblin
19.06.2024

Erfolgsgeschichte von GIANT Deutschland - Digitalisierung des Eingangsrechnungsprozesses in Rekordzeit

Digitalisierung des Eingangsrechnungsprozesses in Rekordzeit

Bei der GIANT Deutschland GmbH wurde der Eingangsrechnungsprozess digitalisiert. Wir haben uns mit GIANT unterhalten, um zu erfahren, warum sie sich für edoc entschieden haben und wie die Projektumsetzung aus ihrer Sicht lief.

Alexandra
Skroblin
21.05.2024

Elektronische Rechnung Pflicht für B2B ab 2025 – alle Infos

Elektronische Rechnung Pflicht für B2B ab 2025 – alle Infos

Die E-Rechnungspflicht ist ein wichtiger Schritt in der Digitalisierung. Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland elektronische Rechnungen gemäß den neuen Vorschriften empfangen und verarbeiten können.

Alexandra
Skroblin
07.05.2024

Rechnungen digitalisieren: In nur 3 Schritten vom Einscannen zum digitalen Rechnungswesen

Rechnungen digitalisieren: In nur 3 Schritten vom Einscannen zum digitalen Rechnungswesen

Digitalisieren Sie Ihre Rechnungen GoBD-konform: Worauf sollten Sie achten? Vorteile der elektronischen Archivierung ✓ Jetzt mehr erfahren!

Alexandra
Skroblin

Up to date
bleiben!

Jetzt den edoc Blog abonnieren

Jetzt registrieren

Up to date bleiben!

Abonnieren Sie den edoc Blog und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen, wertvolle Tipps und spannende Neuigkeiten direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Verpassen Sie keine Updates mehr und bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Dokumentenverwaltung, Prozessdigitalisierung und -automatisierung. Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und profitieren Sie von unserem Wissen!

Bitte akzeptieren Sie funktionale Cookies, um unser Formular nutzen zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.