Blog
11.03.2025

KI im Unternehmen: Potenziale und Umsetzung

KI im Unternehmen: Potenziale und Umsetzung

Wir werfen einen detaillierten Blick auf die Künstliche Intelligenz im Unternehmenskontext. Was ist KI, wo wird sie in verschiedenen Abteilungen eingesetzt und wie kann ein KI-Projekt praktisch angegangen werden?

Alexandra
Skroblin
27.01.2025

Wie Business Process Automation (BPA) die Geräteverwaltung vereinfacht

Wie Business Process Automation (BPA) die Geräteverwaltung vereinfacht

Automatisierung bietet viele Vorteile. Wir zeigen Ihnen, wie wir eine digitale Inventarliste unternehmensintern für unsere Geräteverwaltung umgesetzt haben.

Martin
Weller
30.07.2024

Partnerschaft und Plattformstrategie: Dr. Jens Weghake über das d.velop App Builder Programm

Partnerschaft und Plattformstrategie – Dr. Jens Weghake über das d.velop App Builder Programm

Wir sprechen mit Dr. Jens Weghake von der d.velop AG über das App Builder Programm, und wie es edoc gelingt, durch innovative Ansätze einen echten Mehrwert für Kunden und Partner zu schaffen.

Caroline
Braune
15.07.2024

Der Einsatz von KI im Dokumentenmanagement

Der Einsatz von KI im Dokumentenmanagement

Wir beleuchten, wie KI die Verarbeitung von Dokumenten verbessert, welche Vorteile KI-Technologien bieten und werfen einen Blick auf konkrete Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Geschäftsprozessen, unter anderem in der Eingangsrechnungsverarbeitung.

Alexandra
Skroblin
08.07.2024

Das papierlose Büro: Der einfache Weg zur digitalen Dokumentenverwaltung

Das papierlose Büro: Der einfache Weg zur digitalen Dokumentenverwaltung

Erfahren Sie, was ein papierloses Büro ist, welche Vorteile ein digitales Büro hat und wie Sie es in nur 4 Schritten umsetzen können.

Alexandra
Skroblin
25.06.2024

Was ist Low-Code und No-Code?

Was ist Low-Code und No-Code?

Eine schnellere Entwicklung von Anwendungen und effizientere Prozesse sind immer wiederkehrende Themen, die Unternehmen beschäftigen. Eine effektive Methode zur Steigerung der Effizienz ist die Nutzung von Low-Code-/No-Code-Technologien und die damit einhergehende Automation von Prozessen.

Alexandra
Skroblin
19.06.2024

Erfolgsgeschichte von GIANT Deutschland - Digitalisierung des Eingangsrechnungsprozesses in Rekordzeit

Digitalisierung des Eingangsrechnungsprozesses in Rekordzeit

Bei der GIANT Deutschland GmbH wurde der Eingangsrechnungsprozess digitalisiert. Wir haben uns mit GIANT unterhalten, um zu erfahren, warum sie sich für edoc entschieden haben und wie die Projektumsetzung aus ihrer Sicht lief.

Alexandra
Skroblin
07.05.2024

Rechnungen digitalisieren: In nur 3 Schritten vom Einscannen zum digitalen Rechnungswesen

Rechnungen digitalisieren: In nur 3 Schritten vom Einscannen zum digitalen Rechnungswesen

Digitalisieren Sie Ihre Rechnungen GoBD-konform: Worauf sollten Sie achten? Vorteile der elektronischen Archivierung ✓ Jetzt mehr erfahren!

Alexandra
Skroblin

Up to date
bleiben!

Jetzt den edoc Blog abonnieren

Jetzt registrieren

Up to date bleiben!

Abonnieren Sie den edoc Blog und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen, wertvolle Tipps und spannende Neuigkeiten direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Verpassen Sie keine Updates mehr und bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Dokumentenverwaltung, Prozessdigitalisierung und -automatisierung. Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und profitieren Sie von unserem Wissen!

Bitte akzeptieren Sie funktionale Cookies, um unser Formular nutzen zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.