Downloads // Lösungsbroschüren

Videos & Webinar-Aufzeichnungen

  • NEU: Invoice for Microsoft Dynamics BC!

    Die Rechnungsverarbeitung ist eines der wichtigsten Prozesse eines Unternehmens

    In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie einen übersichtlichen Prüfungsprozess und eine kurze Bearbeitungszeit der Eingangsrechnungen digital umsetzen können: standardisiert, aber dennoch frei konfigurierbar mit unserem automatisierten Eingangsrechnungsworkflow integriert in Microsoft Dynamics BC.

  • NEU: SAP mit d.velop documents und salesforce mit unserem Kunden Weber Maschinenbau

    Das magische Dreieck: SAP, d.velop documents und Salesforce greifen ineinander!

    Wir haben nachgefragt: Unser Kunde Weber Maschinenbau zeigt Ihnen in etwa 30 Minuten alles rund um das magische Dreieck SAP, d.velop documents und Salesforce. Thomas Runzheimer gibt Ihnen Einblicke in die Systeme, zeigt wie diese zusammenarbeiten und berichtet über die Zusammenarbeit mit edoc.

  • NEU: Dokumente managen in und aus SAP

    Dokumente von Debitor, Kreditor und Co.: Alles wird in einer digitalen Akte gebündelt

    Jeder SAP-Nutzer erzeugt im Lauf seiner Arbeit eine Vielzahl unterschiedlicher Daten und Dokumente, die meisten davon sind geschäftskritisch. Ist kein Archivsystem im Einsatz, gelangen diese in die interne SAP-Datenbank, die damit immer weiter anwächst. Jeder aus Ihrem Unternehmen muss auf die Dokumente zugreifen können – mit einem zentralisierten Dokumentenmanagement ist dies endlich möglich. Also ein 360 Grad View auf sämtliche Geschäftsvorgänge!

  • NEU: HOW TO: Verträge managen, Fristen verwalten und digital unterschreiben

    Von Vertragsdokumenten bis hin zur Signatur – alles digital und auf einem Blick

    Zentrale Vertragsdatenbank, Fristenüberwachung, transparente Prozesse und digital signieren in einer Lösung klingt zu schön, um wahr zu sein? In unserem Webinar zum Vertragsmanagement gewinnen Sie einen Eindruck, wie einfach und übersichtlich die Verwaltung Ihrer Verträge sein können. Gleichzeitig zeigen wir Ihnen wie Sie mit d.velop sign eine rechtsichere digitale Unterschrift auf jeden Vertrag platzieren können. Und das Beste kommt zum Schluss: Auch Ihre Vertragspartner:innen können dank Ihnen digital signieren.

  • Der edoc document reader beschleunigt Ihre Eingangsrechnungsverarbeitung!

    Smarte Dokumentenverarbeitung unterstützt Sie im Alltag

    Unser edoc document reader verarbeitet eingehende Dokumente, z.B. Rechnungen und verschlagwortet und klassifiziert diese mit Metadaten automatisch und in Sekundenschnelle. Dazu zählen beispielsweise Bestellnummern, Kreditor, Beträge (Bruttobetrag, Nettobetrag, Steuerbetrag, Steuersatz) und Währung. Bei Bedarf können Sie die ausgelesenen Daten noch manuell bearbeiten. Der edoc document reader unterstützt Sie im Alltag, damit Sie noch effizienter Arbeiten können. Durch die automatisierte Beleglesung sparen Sie Zeit und es werden Fehlerpotenziale minimiert.

  • Entspannt durch den Alltag dank effizienter Arbeitsschritte!

    Einfach digitale Prozesse gestalten

    Wer effizient arbeiten möchte, kommt um das Thema „Workflowmanagement“ nicht herum. Dabei werden passgenaue Workflows erstellt, um alltägliche und wiederholende Arbeitsabläufe zu automatisieren. Mit der edoc automate app spüren Ihre Mitarbeiter:innen eine Entlastung im Arbeitsalltag, sodass sie sich ihrer eigentlichen Arbeit widmen sowie auf andere gewinnbringende Prozesse konzentrieren können.

    In unserem Coffee-Break zeigt Ihnen unser Experte Sascha Schreiber alles rund um unsere edoc automate app. Erleben Sie in maximal 15 Minuten wie einfach Sie Workflows erstellen können und spüren Sie direkt den Mehrwert.

  • Rechtssicher und digital unterschreiben!

    Volle Digitalisierung: Auch bei der Unterschrift!

    Wie unterschreiben Sie ihre Dokumente? Also wir vermuten, Sie drucken das Dokument aus, unterschreiben es und scannen es wieder ein. So passiert es tagtäglich in fast jedem Unternehmen, außerdem befindet sich im heimischen Büro nicht immer ein Drucker. Das klingt umständlich und kaum nachhaltig.

    Was ist, wenn wir Ihnen sagen, dass es digital viel einfacher funktioniert? Das Ergebnis ist ein durchgängiger Prozess von der Erstellung bis zur Signatur und Archivierung in einem System. Wie das funktioniert zeigen Ihnen Waltraud und Maik in unserem Webinar zur digitalen Signatur! Ausdrucken – signieren – einscannen war gestern: Digital ist die Zukunft!

  • So digitalisieren Sie Ihre Post

    So wird Papier- & digitale Post in einem System vereint!

    Die Eingangspost wird immer mehr, wir alle verschicken mehr E-Mails aber auch die klassische Papier-Post ist nicht zu verharmlosen. Eine Automatisierung der Posteingangsverwaltung über alle Kanäle hinweg wirkt sich auf das gesamte Unternehmen aus. Vorteile wie die automatisierte Verarbeitung von der Erfassung, Archivierung bis zur Verteilung sind für alle Mitarbeiter:innen spürbar. So werden die eingehenden Dokumente automatisiert an die zuständigen Mitarbeiter:innen unmittelbar nach der Digitalisierung zur Verfügung gestellt.  Damit ermöglicht die digitale Post ein standortunabhängiges sowie medienbruchfreies und papierloses Arbeiten. Das spart Zeit, Geld und sicherlich auch ab und an die Nerven.

  • Vertragsmanagement in der Cloud mit SharePoint & Microsoft Teams

    Alles auf einen Blick. Alles im Griff!

    Zentrale Vertragsdatenbank, Fristenüberwachung und transparente Prozesse in einer Lösung klingt zu schön, um wahr zu sein? In unserem Webinar zum Vertragsmanagement gewinnen Sie einen Eindruck, wie einfach und übersichtlich die Verwaltung Ihrer Verträge in SharePoint Online und Microsoft Teams sein können. Sie erleben, wie Ihnen die tägliche Arbeit durch Shareflex Contract Online erleichtert wird. So verlieren Sie keine Zeit mit der Suche und Verwaltung von Verträgen und können sich den wertschöpfenden Aufgaben widmen. Zusätzlich haben Sie immer und überall Zugriff auf Ihre Verträge. So bleiben Sie flexibel – ob im Büro, unterwegs oder im Homeoffice.

  • Better together: So geht Accounts Payable in SAP S/4HANA & Microsoft SharePoint!

    Wozu die Eingangsrechnung digitalisieren?

    Mit SAP S/4HANA und Microsoft SharePoint sind Sie bestens für die Zukunft gewappnet. Ihre Mitarbeiter und Sie genießen von einer digitalen Eingangsrechnungsverarbeitung nicht nur das flexible Arbeiten, sondern haben einen transparenten, sicheren und beschleunigten Eingangsrechnungsprozess. 

    In unserem Webinar zeigen wir Ihnen gemeinsam mit der Portal Systems AG alles rund um den Accounts Payable Prozess in SAP S/4HANA und Microsoft SharePoint. Erleben Sie selbst, wie diese Plattformen Hand-in-Hand miteinander harmonieren und zusammen ein unschlagbares Team sind. 

  • Der Digital Workplace

    Ein Einblick in den digitalen Arbeitsalltag!

    Am digitalen Wandel kommt keine Branche und kein Unternehmen mehr vorbei. Die Veränderungen sind tiefgreifend und wirken sich massiv auf die Arbeitswelt aus. Unternehmen gestalten ihre Geschäftsmodelle zukunftsfähig, damit sie den wachsenden Herausforderungen langfristig gerecht werden können. Ein zentrales Element in jeder Digitalisierungsstrategie ist der digitale Arbeitsplatz oder auch Digital Workplace genannt. Er ist das Herzstück einer funktionierenden Digitalisierungsstrategie. 

  • Raus aus dem Rechnungschaos!

    Die digitale Rechnungsverarbeitung spart Zeit und Geld!

    Ein digitaler Eingangsrechnungsprozess rollt den Ablauf der Verarbeitung neu auf. Die Vorteile sind immens: Verkürzte Durchlaufzeiten, Kostenersparnisse und erhöhte Transparenz sind nur ein paar der vielen Vorzüge, die ein digitaler Rechnungsverarbeitungsprozess bietet. So haben Ihre Mitarbeiter und Sie mehr Zeit für Aufgaben, die im Arbeitsalltag wertschöpfend sind. Gleichzeitig gewinnen Sie an Sicherheit, da die Eingangsrechnungsverarbeitung im Hintergrund reibungslos abläuft.

  • Digitale Personalakte 2.0

    Mit unserer digitalen Lösung zum HR-Hero

    Bei der händischen und papiergebundenen Verwaltung dieser sensiblen Daten wird sehr viel Zeit benötigt, um zum Beispiel eine bestimmte Mitarbeiterakte zu finden oder die Ordnung innerhalb der Akte zu gewährleisten. Zeit, die Ihre Mitarbeiter in wertschöpfende Tätigkeiten investieren könnte. Standortunabhängige Verwaltung ist ebenfalls bei einer papiergebundenen Akte nicht möglich. Eine Digitale Personalakte liefert hingegen in kurzer Zeit alle wichtigen Informationen über die Mitarbeiter, die Sie gerade benötigen – zu jeder Zeit und an jedem Ort.

  • Jetzt geht ECM in die Cloud

    Das papierlose Büro sollte so smart sein, sodass Sie Zeit, Kosten und vor Allem Ihre Nerven sparen! Und das gelingt mit einer Software, die Sie mit Sicherheit bereits täglich nutzen. Microsoft SharePoint wird aktuell meistens für das Hosting von Dokumenten und für Team-Sites eingesetzt. Dabei schlummern hier viele Potenziale, um all Ihre Dateien zu verwalten.

    Gemeinsam mit der Portal Systems AG zeigen wir Ihnen in ca. 45 Minuten, wie Ihr ECM in die Cloud katapultiert wird. Freuen Sie sich auf eine Live-Demo der Lösung und nutzen Sie alle Vorteile von Microsoft 365!

  • Digitale Verarbeitung von Auftragsbestätigungen in SAP

    Schluss mit umständlichen Abläufen: So läuft Ihr Purchase-to-Pay Prozess reibungslos und effizienter!

    Eine eingehende Auftragsbestätigung ist eine der wichtigsten Komponenten im Purchase-to-Pay (P2P) Prozess. Speziell bei der Verarbeitung von Auftragsbestätigungen sind enorme Effizienzsteigerungen bei der täglichen Arbeit möglich, da die Erfassung noch häufig manuell vorgenommen wird und der Abgleich von Angebot und Bestellung mit dem Auftrag mühsam ist. Dieser Prozess kann jedoch automatisiert und deutlich reibungsloser und effizienter gestaltet werden.

  • Beschaffungsworkflow integriert in SAP

    Durchgängig effiziente Prozesse im Einkauf von der Bedarfsmeldung bis zur Rechnungsprüfung.

    In unserem zweiten Teil unserer Webinar-Reihe zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Bedarfe dank automatisierter Workflows zügig abarbeiten können. Gestalten Sie Ihre Prozessschritte – von der Bedarfsmeldung über Einkauf und Wareneingang bis hin zum Rechnungseingang – effizient und transparent und bleiben so im Vorteil! 

  • Automatisierter Eingangsrechnungsworkflow integriert in SAP

    Suchen Sie manchmal vergeblich Rechnungen auf den Schreibtischen Ihrer Mitarbeiter? Ärgern Sie sich über verpasste Skonti oder unnötige Mahngebühren?

    Mit unseren digitalen Lösungen gestalten Sie den Rechnungseingangsprozess in Ihrem Unternehmen auf angenehm neue Weise und bauen Ihre SAP Anwendung zu einem Enterprise Information Management System aus. Auf diese Weise minimieren Sie die Prozesslaufzeiten von Eingangsrechnungen, erzielen zusätzliche Skonti-Gewinne und vermeiden Verzugskosten. Ganz reibungslos, benutzerfreundlich und effizient.

  • Digitaler Eingangsrechnungsworkflow in Ihr Microsoft Dynamics ERP

    Mensch hier - Arbeit dort? Eingangsrechnungsworkflow von überall bei voller Integration in Ihr Microsoft Dynamics ERP.

    Das Thema Homeoffice und virtuelle Zusammenarbeit hat insbesondere in diesen Zeiten eine erhebliche Relevanz bekommen. Erfahren Sie, wie auch Sie mit einem professionellen und schnell buchbaren Eingangsrechnungsworkflow jederzeit und ortsunabhängig auf Ihre Dokumente zugreifen können.

    Eingangsrechnungsverarbeitung für Dynamics ERP powered by edoc – kostensenkend, sicher, überall verfügbar.

  • Digitaler Purchase-to-Pay Prozess integriert in SAP

    Von der Beschaffung bis zur Bezahlung. Digitaler P2P Prozess integriert in SAP als entscheidender Erfolgsfaktor für Ihr Business.

    Erfahren Sie in ca. 45 Minuten, warum über 650 Kunden auf edoc Software vertrauen und wie auch Sie mit einem professionellen und digitalen Purchase-to-Pay Prozess nachweislich Energie, Zeit und Wege sparen.

    Purchase-to-Pay (P2P) integriert in SAP powered by edoc – kostensenkend, sicher, überall verfügbar!

Whitepaper

Aufbruch in den digitalen Eingangsrechnungsprozess

Die Anforderungen an die Rechnungsverarbeitung in Unternehmen wachsen von Tag zu Tag: Die Verarbeitung soll schneller, effizienter und transparenter werden. Mit einem digitalen und modernen Eingangsrechnungsprozess sind Sie diesen Herausforderungen gewachsen. Digital werden Durchlaufzeiten verkürzt, Kosten spürbar gesenkt und Transparenzen innerhalb des Prozesses geschafft.

Diesen Wandel gilt es zu nutzen! Laden Sie jetzt das Whitepaper herunter, welches in Zusammenarbeit mit der d.velop AG entstanden ist, und erfahren Sie alles rund um den digitalen Eingangsrechnungsprozess.

Jetzt herunterladen!

So wird der Purchase-to-Pay Prozess zum Kinderspiel!

Der P2P Prozess umfasst alle Schritte von der Bedarfsermittlung bis zur Bezahlung der Rechnung und hat somit einen wesentlichen Stellenwert in einem Unternehmen. Schon  kleinste Fehler oder ein stockender Prozess wirken sich auf das gesamte Unternehmen aus. Wir wollen uns in diesem Whitepaper diesen alltäglichen und wichtigen Geschäftsprozess anschauen und lernen, wie man diesen Prozess durch die Digitalisierung effizienter gestalten kann.

 

Jetzt kostenlos herunterladen

Rückruf